NEWS

Shell Order Fulfilment Spediteur Award 2016 Shell order fulfilment spediteur award 2015

Die Konzernverwaltung Shell Distribution DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz) verleiht für herausragende Leistungen die HSE-Auszeichnung (health, safe, environment – Gesundheit, Sicherheit, Umwelt).

Die Voraussetzung dieser Auszeichnung ist ein Bewertungssystem der Mitarbeiter, wie aktiv und motiviert sie im täglichen Einsatz arbeiten. Die Mitarbeiter werden in regelmäßigen Abständen bewertet, darüberhinaus ist die Motivation, das Sicherheitsbewusstsein, das vorausschauende Verhalten – keinen Schaden zu verursachen, beinahe Unfälle zu melden, sowie das gesamte Umfeld im täglichen Wirken zu beobachten und die Umwelt zu schonen. Die Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen sind ebenfalls wichtige Bestandteile dieses Verfahrens.

Die Firma Robert Bayer GmbH Mineralölspedition erhielt in diesem Jahr zum bereits neunten Mal in Folge die HSE-Auszeichnung und die Urkunde mit der Auszeichnungsstufe herausragend, womit die herausragende Leistung im Jahr 2016 dokumentiert wird.

Die Auszeichnungsstufen sind gegliedert in „Gold“, „Silber“ und „Bronze“.

Mit dieser Auszeichnung bedankt sich der Shell Distribution DACH für den geleisteten Beitrag der Firma Robert Bayer GmbH beim Erreichen der gemeinsamen HSE-Ziele und wünscht der Geschäftsleitung und ihren Mitarbeitern weiterhin eine sichere und unfallfreie Fahrt.


Shell Order Fulfilment Spediteur Award 2015 Shell order fulfilment spediteur award 2015

Die Konzernverwaltung Shell Distribution DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz) verleiht für herausragende Leistungen die HSE-Auszeichnung (health, safe, environment – Gesundheit, Sicherheit, Umwelt).

Die Voraussetzung dieser Auszeichnung ist ein Bewertungssystem der Mitarbeiter, wie aktiv und motiviert sie im täglichen Einsatz arbeiten. Die Mitarbeiter werden in regelmäßigen Abständen bewertet, darüberhinaus ist die Motivation, das Sicherheitsbewusstsein, das vorausschauende Verhalten – keinen Schaden zu verursachen, beinahe Unfälle zu melden, sowie das gesamte Umfeld im täglichen Wirken zu beobachten und die Umwelt zu schonen. Die Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen sind ebenfalls wichtige Bestandteile dieses Verfahrens.

Die Firma Robert Bayer GmbH Mineralölspedition erhielt in diesem Jahr zum bereits achten Mal in Folge die HSE-Auszeichnung und die Urkunde mit der Auszeichnungsstufe herausragend, womit die herausragende Leistung im Jahr 2015 dokumentiert wird.

Die Auszeichnungsstufen sind gegliedert in „Gold“, „Silber“ und „Bronze“.

Mit dieser Auszeichnung bedankt sich der Shell Distribution DACH für den geleisteten Beitrag der Firma Robert Bayer GmbH beim Erreichen der gemeinsamen HSE-Ziele und wünscht der Geschäftsleitung und ihren Mitarbeitern weiterhin eine sichere und unfallfreie Fahrt.


Polizist erklärt Phänomen des toten Winkels 
07.05.15 | Ehingen. „Schaut mal alle in den Spiegel“, empfahl Polizeihauptkommissar Alfons Pfaff von der Abteilung Prävention Verkehrsunfall der Ulmer Polizei gestern neben einem Tanklaster. „Wenn ihr den Fahrer nicht seht, dann sieht der Fahrer auch euch nicht“, erklärte der Polizist den Drittklässlern der Michel-Buck-Schule das Phänomen des toten Winkels.
 
Die Kinder standen auf Folien, die auf dem Boden den toten Winkel eines Fahrzeugs anzeigten, und ließen sich erzählen, welche Gefahren in diesem Bereich drohen. Er höre bei Unfallaufnahmen oft, dass ein Unfallteilnehmer sage, er habe einen anderen Menschen oder Fahrer gar nicht gesehen, berichtete der Polizist. „Aber der war ja da, sonst hätte es den Unfall nicht gegeben.“ Pfaff riet den Kindern, jedes große Fahrzeug wie einen Bus oder einen Lastwagen zunächst vorbeizulassen und erst dann die Straße zu überqueren.
 
Die praktische Demonstration fand im Rahmen des „Shell safety day“ statt. Das Ehinger Bus- und Speditionsunternehmen Bayer hatte für die Aktion einen Bus und einen Tanklaster zur Verfügung gestellt. Sonja Bayer und der Fahrer Franz Antonius gaben den Kindern bereitwillig Auskunft. Natürlich wollte auch jeder Schüler einmal in das Fahrerhaus und von dort überblicken, was denn von dieser Warte aus der tote Winkel ist. kir
 

Polizist Alfons Pfaff und bunte Folien auf dem Boden zeigten den Kindern der Michel-Buck-Schule, wo der gefährliche tote Winkel ist. Foto: Christina Kirsch
 



Quellennachweis: Ehinger Tagblatt vom 07.05.15/kir



Schüler lernen viel über die Gefahr von Großfahrzeugen 
Beim Sicherheitstag der Firma Shell und Bayer-Reisen erleben Michel-Buck-Schüler hautnah den toten Winkel
SZ Lokales 06.05.15
 
 
 
  
Der Blick von der Fahrerkabine war für die Schüler ein tolles Erlebnis. SZ- Elisabeth Sommer
 
Ehingen|somm Welche Gefahr sich für Fußgänger und Radfahrer neben Großfahrzeugen ergibt und welche Maßnahme zum eigenen Schutz ergriffen werden können, darüber bekamen die Drittklässler der Michel-Buck-Schule am Mittwoch bei einer Vorführung Auskunft. Die Grundschüler lernten den „toten Winkel“ kennen.
 
Selbst wenn ein Fahrzeug über viele Spiegel verfügt, kann der Fahrer nicht den ganzen Raum rund um sein Gefährt einsehen. Dreieckige Kunststofffolien dienten zur Veranschaulichung. Diese hatte der Polizeibedienstete Alfons Pfaff aus dem Referat Prävention der Polizeidirektion Ulm mit auf die Schafmarktstraße gebracht. Hier stand ein 40-Tonnen-Tankfahrzeug bereit, um die Situation lebensecht darstellen zu können. Die Kinder sollten zuerst nach ihrer Einschätzung die Folien auslegen. Dabei wurde deutlich, dass die Drittklässler mit Winkeln noch wenig anzufangen wissen. Der Polizeibedienstete musste helfen. Fast die ganze Klasse 3a und die halbe 3b passte auf die Folien im nicht einsehbaren Bereich.
 
Auf die gleiche Weise machten auch die Schüler der 3c und halben 3b ihre wichtige Erfahrung zum Straßenverkehr. Der Leitsatz für Passanten an Großfahrzeugen muss lauten, den Sichtkontakt zum Fahrer zu suchen. Sieht man diesen und sei es nur durch den Spiegel, so wird man selbst auch vom Fahrer gesehen. Wenn nicht, steht man im toten Winkel, wodurch immer wieder auch tödliche Unfälle passieren, wie Pfaff weiß. Während der Übung durfte ein Kind Tanklasterfahrer spielen. „Cool“ sei es auf dem Fahrersitz, freute sich Melisa, die auf dem Platz von Lasterfahrer Franz Antonius Platz nehmen durfte. Dieser ist ansonsten für die Ehinger Spedition Bayer vom Standort Karlsruhe aus unterwegs und liefert Kraftstoff aus, wenn er nicht gerade, wie beim Tag der Sicherheit der Firma Shell mit der Firma Bayer mitmacht.
 
Auch die Geschäftsführer Robert Bayer und Sonja Bayer machten sich mit Disponent Holger Alt in der Schafmarktstraße ein Bild von der Veranstaltung. Der Tanklaster ist durch zahlreiche Außenspiegel, sogar einen Spiegel zum Blick vor das Fahrzeug und eine Rückfahrkamera schon sehr sicher ausgestattet, schilderte Sonja Bayer. Spannend war dann für alle Schüler auch die Besichtigung der Fahrerkabine, ehe es mit den Klassenlehrerinnen Daniela Hans und Christine Klotzbücher zurück ins Schulhaus ging.
 
Quellennachweis: Schwäbische Zeitung Online Lokales Ehingen 06.05.15 / Elisabeth Sommer 

Pressemitteilung – Shell Order Fulfilment Spediteur Award 2013 

Die Konzernverwaltung Shell Distribution DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz) verleiht für herausragende Leistungen die HSE-Auszeichnung (health, safe, environment – Gesundheit, Sicherheit, Umwelt).

Die Voraussetzung dieser Auszeichnung ist ein Bewertungssystem der Mitarbeiter, wie aktiv und motiviert sie im täglichen Einsatz arbeiten. Die Mitarbeiter werden in regelmäßigen Abständen bewertet, darüberhinaus ist die Motivation, das Sicherheitsbewusstsein, das vorausschauende Verhalten – keinen Schaden zu verursachen, beinahe Unfälle zu melden, sowie das gesamte Umfeld im täglichen Wirken zu beobachten und die Umwelt zu schonen. Die Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen sind ebenfalls wichtige Bestandteile dieses Verfahrens.

Die Firma Robert Bayer GmbH Mineralölspedition erhielt in diesem Jahr zum bereits sechsten Mal in Folge die HSE-Auszeichnung und die Urkunde mit der Auszeichnungsstufe herausragend, womit die herausragende Leistung im Jahr 2013 dokumentiert wird.

Die Auszeichnungsstufen sind gegliedert in „herausragend“, „sehr gut“ und „gut“.

Mit dieser Auszeichnung bedankt sich der Shell Distribution DACH für den geleisteten Beitrag der Firma Robert Bayer GmbH beim Erreichen der gemeinsamen HSE-Ziele und wünscht der Geschäftsleitung und ihren Mitarbeitern weiterhin eine sichere und unfallfreie Fahrt.